Virtuelle Teams: Die Basis von Führung ist Vertrauen
10 Min.
12.05.2020

Virtuelle Teams: Die Basis von Führung ist Vertrauen

Das flächendeckend praktizierte Homeoffice verschiebt die Koordinaten der Zusammenarbeit. Führungskräfte müssen virtuell führen. Wie das gelingt, verrät Management-Expertin Barbara Liebermeister im KRONGAARD Webinar.

Digitalisierung: Die neue digitale Nüchternheit
10 Min.
10.06.2020

Digitalisierung: Die neue digitale Nüchternheit

Christoph Bornschein gilt als einer der führenden Tech-Köpfe in Deutschland. Der Agenturgründer und Digitalberater spricht im KRONGAARD Webinar über die digitalen Beschleunigungskräfte der Corona-Pandemie. Wir haben seine wichtigsten Aussagen protokolliert.

Künstliche Intelligenzen: Zahlen lügen nicht
10 Min.
01.09.2020

Künstliche Intelligenzen: Zahlen lügen nicht

Steven Mc Auley gilt als deutscher Pionier in der Forschung und Arbeit mit Artificial Intelligence. Im KRONGAARD Webinar stellt er drei alltägliche Use Cases vor – und räumt mit einigen Mythen auf.

Der Weg zum spezialisierten Generalisten
9 Min.
15.10.2020

Der Weg zum spezialisierten Generalisten

Uwe Werner fing als Bankkaufmann im Osten an, heute ist er ein spezialisierter Generalist, dem renommierte Unternehmen hochkomplexe Aufgaben anvertrauen. Er erzählt, wie ihn die ersten Erfahrungen in der Bank und die Selbständigkeit zu einem besseren Projektexperten formten. Ein Gastbeitrag – und ein Plädoyer für die Selbständigkeit.

LinkedIn: Das soziale Netzwerk für Fach- und Führungskräfte
10 Min.
11.12.2020

LinkedIn: Das soziale Netzwerk für Fach- und Führungskräfte

LinkedIn ist die Plattform, wenn es um Vernetzung geht. Trotzdem nutzen nicht alle Fach- und Führungskräfte diese Möglichkeit. Im Webcast erklärt Growth-Marketing-Experte Tomas Herzberger, warum das eine verschenkte Chance ist. Auch präsentiert der KRONGAARD-Experte fünf Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Gute Ideen leben von den Menschen, die an sie glauben
7 Min.
11.02.2021

Gute Ideen leben von den Menschen, die an sie glauben

Der Solution Architect Clemens Müssener meisterte kürzlich ein hochkomplexes Projekt bei einem Versicherungskonzern. Warum es dafür vor allem Haltung und Akribie bedurfte – ein Gastbeitrag von Clemens Müssener.

Gekommen um zu bleiben
7 Min.
06.05.2021

Gekommen, um zu bleiben

KRONGAARD Beraterin Maria Toporkova vermittelt als selbständige Projektexpertin zwischen verschiedenen Fachabteilungen und hilft bei der Lösung hochkomplexer Projekte. Die 32-Jährige gilt als eine der aufstrebendsten Expert:innen für das Thema SAP S/4HANA. Ihr Erfolgsrezept: Herausforderungen annehmen und sich mit Umsicht durchschlagen. Das hat sie schon sehr früh lernen müssen. Ein Gastbeitrag.

Die Technik ist selten schuld
11 Min.
20.05.2021

Die Technik ist selten schuld

Anatoly Zelenin ist Solution Architect, er offeriert Lösungen für IT-Experten. Er ist für verschiedene Branchen wie Automobilhersteller, Logistikdienstleister oder Kunden aus dem Gesundheitswesen tätig. “Es ist sehr vielfältig”, sagt der lebhafte 27-Jährige. Zelenin beharrt darauf, nicht das reine Entwickeln zu lehren. Vielmehr möchte er seine Kunden “ermächtigen”, selber Lösungen zu finden. Ein Interview.

Ein dänischer Blick in die Zukunft - Digitalisierung in der Verwaltung
10 Min.
07.09.2021

Ein dänischer Blick in die Zukunft - Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Claus Ruhe Madsen haben wir den ersten ausländischen Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt für unseren Webcast gewinnen können. Bundesweite Bekanntheit hat der gebürtige Däne durch sein Corona-Management gewonnen. Sein nächstes Bestreben wird das Umkrempeln der Stadtverwaltung sein.

Industrie im Wandel – Ansätze für eine kundenorientierte und datengetriebene PLM-Strategie
10 Min.
07.10.2021

Industrie im Wandel – Ansätze für eine kundenorientierte und datengetriebene PLM-Strategie

Viele Unternehmen stehen unter einem immensen Innovationsdruck. Die Kunden wollen mehr, und das immer schneller. Im KRONGAARD Webcast berichten Experten über den Wandel des Product Lifecycle Management (PLM).

Digitalisierung abonnieren