
Digitalisierung: Die neue digitale Nüchternheit
Christoph Bornschein gilt als einer der führenden Tech-Köpfe in Deutschland. Der Agenturgründer und Digitalberater spricht im KRONGAARD Webinar über die digitalen Beschleunigungskräfte der Corona-Pandemie. Wir haben seine wichtigsten Aussagen protokolliert.

Leistungsfähig in der Krise: Heute wird ein guter Tag
Andreas Kuffner war einer der erfolgreichsten Ruderer Deutschlands. Heute ist er Coach für Teamentwicklung und gesunde Leistungsfähigkeit. Was ihn der Sport über Resilienz, Fokus und positiven Tatendrang gelehrt hat und wie jeder im Berufsalltag von diesen Erfahrungen profitieren kann, hat er uns in einem Webinar verraten.

Der Weg zum spezialisierten Generalisten
Uwe Werner fing als Bankkaufmann im Osten an, heute ist er ein spezialisierter Generalist, dem renommierte Unternehmen hochkomplexe Aufgaben anvertrauen. Er erzählt, wie ihn die ersten Erfahrungen in der Bank und die Selbständigkeit zu einem besseren Projektexperten formten. Ein Gastbeitrag – und ein Plädoyer für die Selbständigkeit.

LinkedIn: Das soziale Netzwerk für Fach- und Führungskräfte
LinkedIn ist die Plattform, wenn es um Vernetzung geht. Trotzdem nutzen nicht alle Fach- und Führungskräfte diese Möglichkeit. Im Webcast erklärt Growth-Marketing-Experte Tomas Herzberger, warum das eine verschenkte Chance ist. Auch präsentiert der KRONGAARD-Experte fünf Tipps für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Customer Centricity: Der Kunde bleibt König
Mit gelebter Customer Centricity begegnen Unternehmen ihren Kunden auf Augenhöhe. In dieser Abschrift des KRONGAARD Webcast erklärt Innovationsberater Max Orgeldinger, wie der organisatorische Wandel gelingen kann.

Ein dänischer Blick in die Zukunft - Digitalisierung in der Verwaltung
Mit Claus Ruhe Madsen haben wir den ersten ausländischen Oberbürgermeister einer deutschen Großstadt für unseren Webcast gewinnen können. Bundesweite Bekanntheit hat der gebürtige Däne durch sein Corona-Management gewonnen. Sein nächstes Bestreben wird das Umkrempeln der Stadtverwaltung sein.

Interim Manager:innen: Besonders qualifiziert für besondere Vakanzen
Familienbetrieb oder Konzern, Vakanz oder on top. Spezielle Aufgaben übernehmen oft externe Expert*innen. Auch der KRONGAARD Interim Manager Mario Hoffmann. Wie er sich motiviert, weiterentwickelt und in Unternehmen positioniert – ein Interview.

Krisen managen: Welche Innovationen treiben die Wirtschaft an?
Die deutsche Wirtschaft kriselt. Corona, Krieg und Energiekrise summieren sich. Welche Strategien über Schadensbegrenzung hinausgehen, erklärt Innovationsberater, Managing Director und Top Redner Max Orgeldinger im Interview.

Corporate Sustainability: Wie Unternehmen erfolgreich nachhaltig sind
Das Thema Nachhaltigkeit ist zukunftsweisend für die deutsche Wirtschaft. Unternehmen müssen sich bewegen, Expert*innen von KRONGAARD begleiten den Wandel. Wie der Start gelingt, erklärt die Sustainability Managerin Ulrike Stroh.

Additive Fertigung: Wie viel Fortschritt können Unternehmen drucken?
Internationale Krisen und blockierte Lieferketten zwingen die Wirtschaft zu alternativen Produktionsprozessen. Wie vielfältig 3D-Druck-Technologien deutsche Unternehmen unabhängiger machen, weiß Ingenieur und Berater Philipp Süß.