Compliance

Compliance ist Vertrauenssache

Freelancer rechtssicher einsetzen

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Einsatz externer selbständiger Projektexpert:innen sind eng gesteckt. Dabei den Überblick zu behalten und bei jedem Projekt für eine rechtssichere Durchführung auch im Einklang mit den individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu sorgen, ist die Aufgabe unseres starken, aus Volljurist:innen bestehenden Legal- und Compliance-Teams. Mit unserem fest implementierten Compliance-Management-System, praxisorientierten Schulungsformaten und branchenübergreifendem Engagement sind wir mit Sicherheit immer an Ihrer Seite.

Echte Expertise: unser Legal- und Compliance-Team

Dr. Tillmann Eufe
Head of Legal & Compliance

Telefon: 040 30 38 44 - 227
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: tillmann.eufe@krongaard.de
Xing: Jetzt vernetzen!
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Kristin Victoria Paul
Senior Legal Counsel

Telefon: 040 30 38 44 - 247
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: kristin.paul@krongaard.de
Xing: Jetzt vernetzen!
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Sonja Tippegei-Bott
Legal Counsel

Telefon: 040 30 38 44 - 191
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: sonja.tippegei-bott@krongaard.de
Xing: Jetzt vernetzen!
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Ingrid Dähne
Legal Counsel

Telefon: 040 30 38 44 - 157
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: ingrid.daehne@krongaard.de

Chris Häuser
Legal Counsel

Telefon: 040 30 38 44 - 158
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: chris.haeuser@krongaard.de

Sandra Liesener
Senior Manager Legal & Compliance

Telefon: 040 30 38 44 - 205
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: sandra.liesener@krongaard.de

Sicherheit mal sechs

Das Compliance-
Management-
System

Wir begleiten Sie mit verpflichtenden Compliance-Checks vor und während jedes Projekts sowie mit der ständigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für Ihr flexibles, wirtschaftliches Handeln.

  • Pre-Project-Check Nummer eins: Die Aufgabe muss als Projektaufgabe weisungsfrei und ohne Eingliederung durchführbar sein.

  • Pre-Project-Check Nummer zwei: Der unternehmerische Auftritt der leistenden Ressource wird sichergestellt.

  • Pre-Project Check Nummer drei: Die vereinbarte Aufgabe wird präzise formuliert und vertraglich festgehalten.

  • Während des Projektes erfolgt ein Monitoring der tatsächlichen Durchführung anhand der geltenden rechtlichen Kriterien.

  • Ebenfalls im Projekt erfolgt die Überprüfung der Aufgabenbeschreibung und ggf. eine Anpassung (Change Request).

  • Ständige Weiterentwicklung der Compliance-Maßnahmen und politisches Engagement, um die Rahmenbedingungen für Selbständige zu verbessern.

Gemeinsam immer besser werden

Compliance-Workshops

Profitieren Sie mit unseren Workshops von unserer Expertise bei der Implementierung von Compliance-Maßnahmen und stärken Sie Ihre Kompetenz im rechtssicheren Einsatz selbständiger Expert:innen.

Workshop anfragen

Unser Engagement

Im Einsatz für eine wettbewerbsfähige Arbeitswelt

In einer projektbasierten Arbeitswelt, in der ein schneller Zugriff auf externes Wissen für die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen von zentraler Bedeutung ist, nehmen selbständige Expert:innen eine Schlüsselrolle ein.

Als Gründungsmitglied des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit setzen wir uns im Dialog mit Politik, Wirtschaft und Verbänden dafür ein, die große Bedeutung selbständiger Projektarbeit aufzuzeigen und die Rahmenbedingungen für eine Arbeitswelt zu schaffen, mit der Deutschland im globalen Wettbewerb auch in Zukunft bestehen kann.

Mehr über den Verband erfahren

Nicht zuletzt die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass insbesondere eine Fähigkeit von zentraler Bedeutung für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen sein wird: mit der oft rapiden Veränderung von Rahmenbedingungen agil und schnell umgehen zu können. Genau das ermöglichen Tag für Tag hunderttausende von selbständigen Projektexpert:innen in Deutschland, indem sie von heute auf morgen Expertise an Bord bringen und die Vorteile einer echten Netzwerkökonomie erlebbar machen.

Wir arbeiten daran, dass sich die politischen Rahmenbedingungen für diese hochattraktive und sinnvolle Art des Arbeitens verbessern. Wir setzen uns für Bürokratieabbau, eine Modernisierung der Regulierung und die Wertschätzung all der mutigen Menschen ein, die mit unternehmerischem Engagement ihr Wissen und ihre Erfahrungen einbringen.

Jan Jagemann - stellv. Vorsitzender des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit

Cases - so unterstützen wir Unternehmen in der Praxis

Im Rahmen eines Workshops wurden die rechtlichen Grundlagen des externen Einsatzes erörtert und notwendige Compliance-Maßnahmen im Betrieb des Auftraggebers identifiziert.
Die KRONGAARD Maßnahmen wurden an relevanten Stellen prozessual mit den Maßnahmen des Auftraggebers verknüpft, um maximale Effizienz zu erzielen.

Anknüpfend an einen Compliance-Workshop findet quartalsweise ein institutionalisierter Austausch zwischen der Legal- und Compliance-Abteilung des Auftraggebers und dem KRONGAARD Legal- und Compliance-Team statt. Compliance-Maßnahmen können dadurch immer weiter optimiert, aktuelle Fälle besprochen und Trends frühzeitig erkannt werden.

Im Rahmen einer Vortragsreihe zum rechtssicheren Einsatz von Externen in Kooperation mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei CMS Hasche Sigle, werden die relevanten Compliance-Grundlagen und aktuelle Themen praxisnah vorgestellt und diskutiert, um Ihr Unternehmen zum Thema Compliance-Management gezielt zu stärken.

Kontakt

Bei allen Fragen zum Thema Compliance stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Dr. Tillmann Eufe
Head of Legal & Compliance

Telefon: 040 30 38 44 - 227
Fax: 040 30 38 44 - 299
E-Mail: tillmann.eufe@krongaard.de
Xing: Jetzt vernetzen!
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Anrede:

* Pflichtfelder

Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.