Strategieberater in der Verteidigungstechnologie und Innovationsstrategie (m/w/d)

Vertragsart:
Freiberuflich
Einsatzort:
Bayern
Dauer:
3 Monate
Project-ID:
36538
Start:
05/2025

Projektbeschreibung

Für unseren Kunden suchen wir ab sofort einen Strategieberater in der Verteidigungstechnologie & Innovationsstrategie (m/w/d)

Projektaufgaben:

  • Analyse sicherheits- und verteidigungspolitischer Entwicklungen zur strategischen Ableitung von Technologietrends und zukünftigen Fähigkeitsbedarfen im Bereich Sensorik, Optronik, Radar, C4ISR und Wirkungssysteme
  • Entwicklung von technologie- und fähigkeitsbezogenen Investitionsstrategien zur Bewertung und Priorisierung von Zukunftsthemen – unter anderem im Kontext vernetzter Gefechtsfelder und multinationaler Rüstungsprogramme
  • Beratung des Führungskreises bei der Weiterentwicklung des F&E-Portfolios und der Positionierung in nationalen sowie europäischen Projekten (z. B. im Rahmen von FCAS, MGCS, NNbS)
  • Identifikation und Bewertung von Partnerschaften, Innovationsvorhaben und Beschleunigungsansätzen mit dem Ziel, die Time-to-Market sicherheitsrelevanter Technologien zu verkürzen
  • Begleitung von Make-or-Buy-Entscheidungen, insbesondere bei sensiblen Schlüsseltechnologien mit hoher Relevanz für die operationelle Souveränität
  • Erstellung strategischer Szenarien, Business Cases und Roadmaps zur mittel- und langfristigen Ausrichtung des Unternehmens im Defence-Sektor

Kenntnisse und fachliche Qualifikationen:

  • Mehrjährige Erfahrung in der Beratung, Strategieentwicklung oder Technologieanalyse im sicherheits- oder verteidigungsnahen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Radar-, Sensor- und Aufklärungstechnologien – insbesondere moderne Radarsysteme (z. B. AESA, FMCW, Passivradar, LPI-Konzepte)
  • Erfahrung in der Bewertung von Technologiereifegraden (TRL) sowie in der Entwicklung von Technologie-Roadmaps und Business Cases
  • Verständnis von Rüstungsprozessen, militärischen Anforderungen (z. B. TLs, STANAGs) und Programmen wie FCAS, NNbS oder MGCS
  • Vertraut mit strategischen Innovationsprozessen und der Zusammenarbeit mit F&T, Entwicklung, Business Development und öffentlichen Auftraggebern
  • Sicher im Umgang mit Entscheidungsvorlagen, Szenarioanalysen und Marktstudien
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
  • Souveränes Auftreten im Austausch mit militärischen und industriellen Stakeholdern
  • Idealerweise: Sicherheitsüberprüfung (SÜ2 oder vergleichbar) 

Sie fühlen sich angesprochen und sind interessiert? - Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Kontaktaufnahme!

Direkter Kontakt

Foto von 
            Selina
       
            Filser
Selina Filser