KRONGAARD Companies Cyber Security

Neben privaten Haushalten sind besonders Unternehmen im Visier von Cyberkriminellen. Dort können Phishing- oder Ransomware-Attacken existenzbedrohende Auswirkungen haben. Dabei ist die Infizierung mit Schadsoftware die größte Bedrohung für Unternehmen in der deutschen Wirtschaft. Insgesamt sind Schäden durch Datendiebstahl oder Industriespionage in deutschen Unternehmen 2022 in Höhe von ca. 202,7 Milliarden Euro entstanden.

Dies zeigt die hohe Brisanz und die Dringlichkeit beim Einsatz von Cyber-Security Experten.

Anonymisierte Beraterprofile

Programmmanager/ Projektleiter

  • Langjährige Projekterfahrung in IT- und Digitalisierungsprojekten
  • Umfangreiche Projekterfahrung in der Zusammenarbeit mit agilen Entwicklerteams
  • Fließende Englischkenntnisse durch vielfältige englischsprachige Projektstationen

Technischer Experte

  • Hervorragende Kenntnisse in der Einführung von SIEM Tools
  • Tiefgreifende Erfahrung in SIEM Prozessen und Lösungen
  • Sehr erfahren in der Analyse als auch der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT zur Fehlerquellen Identifikation

Manager Cyber Risk

  • 13 Jahre Erfahrung im Bereich Risikomanagement, insbesondere hinsichtlich operationeller Risiken
  • Langjährige Projektkenntnisse hinsichtlich Risiko-Assessments und Incidence Response Management

Cloud und CS Experte

  • Unser Berater ist ausgebildeter IT-Spezialist und absoluter Cloud & Cyber Security Experte
  • Besonders fundierte und mehrjährige Azure-Kenntnisse
  • Hat bereits Konzeptionierung von Microsoft Cloud App Security (MCAS) zum Erkennen von Schatten-IT und App Security Policies begleitet
KRONGAARD Vision

Wir sind KRONGAARD. Wir treiben den Fortschritt an.

Mit unserem führenden Ökosystem von selbstständigen Expert*innen beraten wir Sie gern bei der Besetzung von laufenden, stockenden oder kommenden Projekte. Mit individueller und bedürfnisorientierter Beratung sorgen wir dafür, dass Sie das Wissen und die Skills durch den Einsatz von selbstständigen Expert*innen bekommen, die Sie für Ihren Projekterfolg brauchen. Das Ganze rechtssicher und branchenspezifisch – und für Ihr wirtschaftliches Wachstum.

Performance mit Bestnoten – so bewerten uns unsere Kunden

Die Befragung unserer Kunden nach Projektabschluss ist fester Bestandteil unseres KRONGAARD Qualitätsprozesses. Dabei werden feststehende Kriterien nach dem Schulnotensystem bewertet und automatisch in die bekannte Sternchenbewertung umgerechnet. Wir sind gespannt, wie Sie uns finden.

4,3 von 5 Sternen

Sehr gut

403 Bewertungen

  • Fachliche Qualifikation des Beraters 4,3

  • Qualitative Ergebnisse des Beraters 4,1

  • Persönliche Betreuung 4,4

  • Vertrag & Rechnung 4,3

  • Zufriedenheit mit Gesamtleistung 4,3

Unsere Spezialisten. Ihre Innovationstreiber.

Sie als Unternehmen werden in den kommenden Jahren noch stärker projektorientierter arbeiten. Zeitliche Flexibilität, lösungsorientiertes Denken und der Fokus auf eine zeitnahe Zielerfüllung entscheiden über Ihren wirtschaftlichen Erfolg und unternehmerische Zukunft. Unsere hoch spezialisierten IT-Security-Expert*innen stehen für diese raschen Projektfortschritte. Doch was macht unsere selbständigen Spezialisten zu den 20.000 besten?

  • Sie zeichnet qualifiziertes Spezialwissen aus.
  • Sie bewegen sich in engen Skill-Bereichen.
  • Sie bilden die Markttrends durch topaktuelle und gefragte Spezialisierungen ab.
  • Sie besitzen langjährige und vielschichtige Erfahrungen als Projektexpert*innen im IT-Security-Umfeld.
  • Sie bringen ausschließlich positive Referenzen mit.
  • Sie haben ihre Projekterfolge bei renommierten Kunden erbracht.
  • Sie sind verantwortungsbewusste Unternehmerinnen und Unternehmer, die auf Compliance und Sicherheit der Kundenprozesse achten.

In diesen Bereichen untersützen wir

Fachbereiche

Assurance & Resilience
Awareness Culture
Crisis Response
Cyber Security
Cyber Security Programs

Fachbereiche

Desaster Recovery Management
Governance, Risk & Compliance
Intelligence
Risk Management

Fachbereiche

Service Management
Supplier Assessments
Third Party Risk Management
Threat Intelligence

Projekte, die wir im Cyber-Security-Bereich besetzt haben

Cyber-Security Projekte

Berater Cyber-Security - ISMS Schwachstellenmanagement
Berater Cyber-Threat
Berater zur Implementierung eines Incident Reporting Systems für Cyberattacken

Cyber-Security Projekte

Business Analyst Cyber Insurance
Cyber-Security Experte im Rahmen des Threatmodelling
IT-Cyber-Security Experte mit Schwerpunkt Vulnerability Management

Cyber-Security Projekte

Programm-Manager Cyber-Versicherung
Technisches Schwachstellenmanagement

Der Content Hub - Aktuell. Relevant. Wegweisend.

Dr. Benny Gutmark
8 Min.
06.12.2023

CS3D-Regulatorik: Doch ein großer Vorteil für die deutsche Wirtschaft?

Viele Unternehmen schimpfen über die Verordnungen der EU. Besonders auf deutsche Firmen könnten innerhalb weniger Jahre drei Mammutprojekte zukommen. Ist das eine bürokratische Katastrophe? Nicht unbedingt, sagt Experte Dr. Benny Gutmark.

Dr. Eva Müller © Marike Balsereit
6 Min.
08.11.2023

Mentales Coaching: Wie Unternehmen langfristig davon profitieren

Die Menschen sind oft das wichtigste Unternehmenskapital. Das Problem: Immer mehr Mitarbeitende ächzen unter der zunehmenden Stressbelastung, wie aktuelle Studien zeigen. Wie Organisationen die Beschäftigten mental stärken können, erklärt Psychologin Dr. Eva Müller.

krongaard-content-hub-vorschaubild (1).png
9 Min.
11.10.2023

Selbstständigkeit: Woran die meisten scheitern – und auf welches Mindset es ankommt

Daniel Neuhaus hat einige Jahre als angestellter Unternehmensberater gearbeitet, dann hat er sich der Selbstständigkeit gewidmet. Diese bedeutet für ihn vor allem Freiheit. Worauf es beim selbstständig machen ankommt, erklärt der KRONGAARD-Experte im Interview.

Sie suchen einen Cyber-Security-Experten?

Julian von Finckh
Julian von Finckh
Area Manager Berlin

Ganz gleich, ob Sie Ihr Projekt konkret umreißen können oder nur eine vage Vorstellung davon haben: Wir beraten Sie gerne und finden heraus, wie wir und unsere selbständigen Projektexperten Ihren Bedarf decken können. Wir freuen uns darauf.

Ihre Daten

Projektdaten

Fügen Sie weitere Daten hinzu, um in kürzester Zeit passende Expert:innen-Profile zu erhalten. Der Zeitaufwand beträgt ca. 15 Minuten. Alternativ können Sie das Formular auch ohne zusätzliche Projektdaten absenden.

Welches Rollenprofil soll die Expert:in besetzen?
Welche Projektaufgaben stehen an?
Welche Kenntnisse muss die Expert:in mitbringen?
In welchem Zeitraum/Umfang wird die Expert:in gebraucht?
Wo wird die Expert:in gebraucht?
50%
vor Ort
Welche Kosten sind geplant?
Abrechnung:
Feedback und Termine

Unser Anspruch ist es Ihnen innerhalb von 48h ein passgenaues Profil zu liefern. Wann können wir zu unseren Profilen sprechen? Wir können diesen Termin auch in einen Interviewslot umwandeln.

Mögliche Interviewslots mit Expert:in:

* Pflichtfelder