Balance und Priorisierung - wie Sie Customer Centricity erfolgreich umsetzen.

Balance und Priorisierung - wie Sie Customer Centricity erfolgreich umsetzen.

Seit Jahren ist das Thema Customer Centricity in aller Munde und gerade jetzt aktueller denn je.

Globalisierung und Digitalisierung führen zu einem Marktgeschehen, in denen Kunden zwischen einer Vielzahl von Anbietern - egal auf B2C oder B2B - wählen und ihre Meinung mit einem differenzierten Publikum teilen können. Der Kunde rückt zwangsläufig noch stärker in den Fokus der unternehmerischen Anstrengungen. Jedoch fällt es vielen Unternehmen immer noch schwer, Kundenorientierung in der Praxis erfolgreich umzusetzen und mit Profitabilitätszielen in Einklang zu bringen. Obwohl sehr viel Bewegung in die richtige Richtung stattfindet, liegt die Herausforderung bei den meisten Unternehmen darin, dass bei der Customer Centricity das gesamte Unternehmen inklusive der internen Organisationen mitgenommen werden muss.

Aufzeichnung Webcast

  • Aber wie schafft man jetzt die richtige Balance und wie priorisiere ich mein Vorgehen?
  • Ist Customer Centricity für alle Unternehmen gleich relevant?
  • Wann ist man customer centric, wie wird man es und von wem kann man lernen?
  • Welche Rolle spielen Strukturen, Prozesse, Tools und Kultur?

Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet Ihnen:

Max Orgeldinger und Oliver Neumann in dem aufgezeichneten Webcast.

Sie werden Ihnen einen praxisnahen Einblick in das Thema Customer Centricity geben und anhand von spannenden Erfolgsgeschichten aufzeigen, wie Sie Ihre Kundenzentrierung vorantreiben können.

Die Speaker

Er ist einer der Gründungsköpfe von TLGG Consulting. Seit mehr als fünf Jahren baut er dieses mit auf und verantwortet heute als Managing Director das Business. Nach einem Studium an der European Business School kam der 1989 geborene Wahlberliner 2011 zu TLGG. Dort analysiert er seitdem für Kunden wie E.ON, Lufthansa oder Mercedes veränderte Marktbedingungen und erarbeitet strategische und organisatorische Lösungen. Er ist außerdem ein gefragter Redner und Mentor, der die digitale Transformation für das Fachpublikum und den Laien gleichermaßen einzuordnen weiß.

Max Orgeldinger - Managing Director, TLGG Consulting

Das Unternehmen von Oliver Neumann hebt ab. Mit seinem Start-up cargo.one vermittelt der Berliner weltweit Luftfrachtkapazitäten. Von einem Kilogramm bis zu zehn Tonnen Frachtgewicht können Unternehmen bei diversen Airlines online Transportplatz für ihre Waren buchen. Der besondere Mehrwert der Plattform: Kunden, die Fracht über den Luftweg versenden wollen, vergleichen mit nur einem Mausklick bequem wichtige Parameter wie den Preis pro Kilo oder den Lieferzeitraum. So konnte Oliver Neumann gemeinsam mit seinen Mitstreitern eine innovative Plattform entwickeln, von der alle Beteiligten im Cargo-Business profitieren. Auch deshalb wuchs sein Unternehmen während der weltweiten Luftfahrtkrise rasant weiter. Oliver Neumann – ein Mann, der weiß, wie die digitale Zukunft geht.

Oliver Neumann - Gründer Cargo One GmbH
Experten anfragen

Passende Experten finden

Sie suchen einen Marketingexperten für Ihr Projekt?

Wir haben den Zugang zu den besten 20.000 selbständigen hochqualifizierten Spezialisten.

Jetzt Experten anfragen!

Herausforderungen brauchen Präzision

Wir bringen zusammen, was perfekt zusammenpasst: führende Unternehmen, anspruchsvolle Projekte und die 20.000 besten selbständigen Experten, die in jeder Branche sämtliche Rollenprofile in allen Geschäftsbereichen der Wertschöpfungskette ausfüllen können.

Unser besonderes Augenmerk liegt dabei auf der absoluten Compliancesicherheit und einer lückenlosen Qualitätsprüfung bei der Suche, Beauftragung und Einsatzorganisation unserer selbständigen Spezialisten. Und natürlich auf dem „Perfect Match“ – dem fachlich, persönlich und technologisch perfekten Expertenprofil für jedes Projekt.

Unsere Leseempfehlung für Sie

10 Min.

Digitalisierung verlangt Storytelling

Dr. Tim von Arnim ist erfolgreicher Unternehmensberater, Transformationsbegleiter und Biograf von Verleger Axel Springer. Warum der populäre Unternehmer als digitales Vorbild taugt und Digitalisierung vor allem zwischenmenschliche Überzeugung...
zum Beitrag
8 Min.

Arbeiten im Work Universe

Homeoffice, Kurzarbeit, alternativlose Digitalisierung: Die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit stellt Unternehmen vor bekannte und unbekannte Herausforderungen. Gleichzeitig bietet der beschleunigte Wandel zahlreiche Chancen. Warum JETZT der...
zum Beitrag
8 Min.

Geschmack mit mehr Wert

Marketingspezialist Lars Wöbcke arbeitete für internationale Top-Marken aus der Foodbranche. Für den Marketeer ist bei der Produktentwicklung und Vermarktung eine Zutat besonders wichtig: Haltung. Ein Plädoyer.
zum Beitrag

Fragen zu unserem Webcast "Balance und Priorisierung - wie Sie Customer Centricity erfolgreich umsetzen."

Sie haben Fragen zu unserem Webcast "Balance und Priorisierung - wie Sie Customer Centricity erfolgreich umsetzen." oder zu KRONGAARD. Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht oder Sie rufen uns direkt an.

Tonio Goldberg
Executive Manager Marketing

Telefon: 040 - 30 38 44 - 219
Fax: 040 - 30 38 44 - 299
E-Mail: tonio.goldberg@krongaard.de
Xing: Jetzt vernetzen!
LinkedIn: Jetzt vernetzen!

Anrede:

* Pflichtfelder

Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner auf.