Beides ist fachlich nicht immer richtig.
Zu Mantra 1:
KI einzusetzen ist nicht immer sinnvoll.
Sie hat das Potenzial, in vielen Fällen Mehrwert zu schaffen, wenn es gelingt, sie im täglichen Geschäft produktiv zu nutzen. Die produktive Nutzung der KI durch Ihre Mitarbeitenden hängt aber nicht von der Komplexität oder Modernität der zugrundeliegenden Technologie ab, sondern davon, ob Ihre Kolleginnen und Kollegen den Ergebnissen vertrauen und sie gerne nutzen, weil sie ihren Alltag vereinfachen.
accantec steht dafür, KI vom Nutzen für den Endanwender zu denken – und durch KI-gestützte Handlungsempfehlungen für Ihre Mitarbeitenden Mehrwert überhaupt möglich zu machen.
Zu Mantra 2:
Man benötigt nur selten viele Daten.
Tatsächlich genügen sogar wenige Daten, wenn sie die richtigen Daten sind. Welche das sind hängt davon ab, welches Ziel Sie damit erreichen wollen. KI beginnt also mit einer geschäftlichen Fragestellung. Unsere beiden Speaker unterstützen Unternehmen, die Daten zu identifizieren und zu nutzen, die zur Beantwortung Ihrer Fragestellung(en) nötig sind.
In vielen Branchen waren Dr. Euler und Dr. Bewerunge bereits unterwegs und haben die typischen Use Cases bearbeitet und KI für Kunden langfristig skalierbar gemacht. Als Unternehmen ist accantec überzeugt davon, dass für viele Ihrer geschäftlichen Fragestellungen zumindest eine vergleichbare Frage beantwortet haben und die typischen Fallstricke kennen. Die Speaker beraten Kunden nicht nur bei der technischen Implementierung der KI, sondern auch dabei, Unternehmen strukturell bereit für die Herausforderungen der Zukunft zu machen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei zu helfen, diese Veränderungen anzunehmen und zu gestalten. accantec macht KI für Unternehmen alltäglich!
Neugierig, wie man in der KI von der Theorie in die Praxis kommt?
In unserem Webinar zum Thema "Data Science & KI im Alltag" werden Dr. Euler und Dr. Bewerunge all diese Themen besprechen und darüber diskutieren welche Voraussetzungen es für den Einsatz von KI gibt, wie Sie dorthin kommen und was Sie von den Ergebnissen erwarten können.